Bedarfsanalysen
Die Wahrung schutzwürdiger Bürgerinteressen bedarf der Vorhaltung geeigneter und verfügbarer Gefahrenabwehrstrukturen. Dabei regeln die Brandschutz- und Rettungsdienstgesetze der Bundesländer die Ausgestaltung des Sicherheitsniveaus, das den Bürger zuzubilligen ist. Ausgehend von der Ist-Situation erfolgt die Untersuchung von Zielerreichungsgraden, Bereichsanalysen und Hilfsfristenbetrachtungen unter Berücksichtigung der Bevölkerungsdichte, Gewerbestruktur sowie besonderer Gefahrenschwerpunkte. |
Die Serio Consult GmbH bietet Ihnen realpraktische und kostenbewusste Lösungen, die einerseits in Anlehnung an die vorhandenen räumlichen, technischen und personellen Gefahrenabwehrmöglichkeiten entstehen, andererseits den gesetzlichen wie auch regionalen Belangen gerecht werden. Sie erhalten eine ganzheitliche Bedarfsanalyse, die alle Projektgrößen berücksichtigt und den entscheidungsbefugten Stellen abschließend präsentiert wird. Selbstverständlich begleiten wir auf Wunsch die Umsetzungsphase in Ihrem Hause. |
Während sich Notfallrettungsdienst und Kranken-transport nach definierten Hilfsfristen bzw. Dispositionszeiten organisieren, werden darüber heraus im Brandschutz häufig Schadensszenarien wie der "kritische Wohnungsbrand" oder der "kritische Verkehrsunfall" als Beurteilungshilfen verwendet. Ungeachtet der örtlichen haupt- auch ehrenamtlichen Umsetzung gilt es die zeitkritischen Schutzziele einzuhalten. |